• Deutsch
  • Français
Beenden
  • Startseite - Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
  • Suche nach Neuanschaffungen
  • Themenlisten
    • Empfehlungen der Bibliothek
      Leicht zu Lesen
      Bücher in einfacher und leichter Sprache
      Zeitschriften
      Italiano
      Romane auf Italienisch
      український
      Medien auf Ukrainisch
      Русский
      Romane auf Russisch
      TV-Serien
      Fernseh-Serien
      Biennensia
      Dokumente über die Region Biel
      Bieler Szene
      Bieler Szene - Musik
      Videogames
      PS4, PS5, Switch, Wii U
  • Am meisten ausgeliehen
    • Bilderbücher
      Kinder und Jugend Tonträger
      Romane auf Deutsch
      Romane auf Französisch
      Sachbücher
      Hörbücher
      Spielfilme
      Jazz CDs
      Rock, Pop und World Music
  • Benutzungskonto
    • Login

      • Neues kostenpflichtiges E-Medien Konto
      • Passwort vergessen?
      Standard-Passwort: Geburtstag und -jahr, z.B. 0675 für den 06. April 1975

Der Klang der Wälder : Roman / Natsu Miyashita ; aus dem Japanischen von Sabine Mangold

  • MARC-Ansicht
Speichern / Versenden
    • Speichern
    • Versenden

    Klicken Sie auf das gewünschte Format um die aktuelle Ansicht zu speichern.

    • PDF
    • Word
    • Rich Text

    Wählen Sie das gewünschte Format und geben Sie eine E-Mail Adresse ein, um die aktuelle Ansicht zu versenden.

Werk:
Hitsuji to Hagane no Mori
Titel:
Der Klang der Wälder : Roman
Autoren:
Miyashita, Natsu 1967- (Verfasser)
Mangold, Sabine 1957- (Übersetzer)
Insel Verlag Berlin (Verlag)
Zusammenfassung:
Als der junge Tomura einem Klavierstimmer bei der Arbeit lauscht, fühlt er sich durch den Klang in die hohen, rauschenden Wälder seiner Kindheit zurückversetzt, und fortan prägt die Leidenschaft für die Musik sein Leben. Er lernt das Handwerk des Klavierstimmens, doch bei aller Hingabe ist da doch stets die Angst vor dem Scheitern auf der Suche nach dem permehr anzeigenfekten Klang. Als er das Klavier der beiden Schwestern Kazune und Yuni stimmen soll, muss er erkennen, dass es dabei um mehr geht als um technische Versiertheit - und es »den einen« perfekten Klang nicht gibt. Und als er Kazune, die angehende Konzertpianistin, dann spielen hört, spürt er die Bestimmung seines Lebens: ihr Spiel zum Strahlen zu bringen
Datenträger:
Buch
Buch
Bereich:
Belletristik
Benutzungsgruppe:
Erwachsene
Empfehlung:
Das Buch erzählt den Werdegang des jungen Ich-Erzählers zum Klavierstimmer. Der aus einem kleinen japanischen Bergdorf stammende Tomura ist fasziniert vom Klang eines Pianos, das von einem Klavierstimmer an seiner Schule gestimmt wird. Diese Faszination für die Welt der Töne und im Speziellen des Klaviers führt dazu, das er beschliesst Klavierstimmer zu wermehr anzeigenden obwohl er keine speziellen musikalischen Kenntnisse verfügt. Nach dem Abschluss der Schule absolviert er eine Ausbildung um das Handwerk des Klavierstimmers zu erlernen. Er besucht zunächst eine Fachschule und setzt dann seine Ausbildung in einem Instrumentengeschäft, in einer Firma spezialisiert auf Klaviere, fort. Die Erzählung ist unspektakulär, jedoch faszinierend und führt in die Welt der Musik, der Klänge und der Natur. - Vorgestellt von Karin Bieri

Themen/Klassifikation

Weitere Informationen

Jahr:
Insel Verlag, 2021
Physische Beschr.:
21.4 cm x 13.3 cm, 392 g
Verantwortlichkeit:
Natsu Miyashita ; aus dem Japanischen von Sabine Mangold
Ausgabevermerk:
1. Auflage
ISBN:
978-3-458-17900-9
3458179003
EAN/ISMN:
9783458179009
Sprache(n):
deutsch
Notiznr.:
N042572
Standort / AbteilungSignaturVerfügbarkeit / AusleihbarkeitFälligkeitsdatum / RückgabestatusReservationenReservierenBegleitmaterialExemplarnr.
Romane deutsch
MIYAausgeliehen
25.09.2023
0Reservieren72308560

Zusammenfassung

Electre

Das könnte Sie auch interessieren

MARC-Ansicht

Lade..

  • Swisscovery
    Swisscovery ist das gemeinsame schweizweite Bibliotheksportal von wissenschaftlichen Bibliotheken und ihren Beständen.
    Helveticat
    Online-Katalog der Schweizerischen Nationalbibliothek.
    e-newspaperarchives
    In e-newspaperarchives.ch werden Zeitungen präsentiert, die von der Schweizerischen Nationalbibliothek und ihren Partnern digitalisiert wurden.
    E-Periodica
    Schweizer Zeitschriften online.
Merkliste
0 Einträge
  • Keine Einträge gefunden
  • Permalink für diese Seite:

Kataloge

Kinder/Jugend
Postkartensammlung
Librimondo

Digitales Angebot

medici.tv
filmfriend
dibiBE
ebibliomedia
e-Reader

Aktuell

Literaturfestival

23.09.2023
  • Kalenderdatei herunterladen
  • Zum Google Kalender hinzufügen
  • Zum Outlook-Web Kalender hinzufügen
mit zwei Schreibkollektiven aus der Region

Weiterlesen

KONTAKT

Stadtbibliothek
Bibliothèque de la ville
Biel/Bienne

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2500 Biel/Bienne 1
Tel +41 32 329 11 00
biblio@bibliobiel.ch

PC 25-1284-1

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag

14:00 - 18:30*
Dienstag 09:00 - 18:30*
Mittwoch 09:00 - 18:30*
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 18:30*
Samstag 09:00 - 17:00*

 * Während der Schulferien vom 08.07. bis zum 20.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.

LINKS

www.bibliobiel.ch
Postkartensammlung Biel/Bienne
dibiBE - e-Books in Deutsch und Englisch
ebibliomedia -  e-Books in Französisch und Englisch

filmfriend - Filme als Streamingangebot (vorwiegend in Deutsch)
medici.tv Digitales Referenzangebot an klassischen Musikvideos

Folgen Sie uns auf

Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
TikTok
TikTok
Spotify
Spotify

NetBiblio WebOPAC 4.0.0.424 © Copyright 2009 - 2023 AlCoda GmbH Build Date: 07.07.2023

Zur mobilen Ansicht